Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Die Macht der Konzerne stoppen! – Der Film „The Green Lie” dokumentiert Schandtaten internationaler Konzerne und zeigt die Bedeutung der Zivilgesellschaft auf
Linz/Wien, 28. Februar 2018 – Vom Palmölanbau in Indonesien, über den Kohleabbau in Deutschland, bis zur Fleischproduktion in Brasilien – der Dokumentarfilm „The Green Lie“ von Werner Boote zeigt die Vertuschung der Ausbeutung von Mensch und Umwelt durch...
Tatort Apple. Die Menschenrechtsorganisation Südwind kritisiert die Ausbeutung von Menschen durch Elektronik-Konzerne wie u. a. Apple und fordert faire Arbeitsbedingungen
Wien, 24. Februar 2018 – Vor dem neu eröffneten Apple Store in der Wiener Kärntnerstraße 11 warteten bereits am Vormittag hunderte Apple-Fans. Darunter Menschen in weißen Arbeitsoveralls, die wiederholt zusammenbrachen und zu Boden sanken. „Wir zeigen die...
Südwind-Magazin bleibt. Österreichisches Leitmedium für Entwicklungspolitik trotzt Förderstopp mit AbonnentInnen-Zuwachs und neuer Erscheinungsform
Anfang 2017 wurde die Förderung des Südwind-Magazins – das österreichische Magazin für internationale Politik, Kultur und Entwicklung– überraschend eingestellt.






