Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Alternativen zu TTIP, CETA & Co: Neue Plattform „Anders Handeln“ startet. Breites Bündnis fordert Kurswechsel der EU-Handelspolitik.
TTIP und CETA waren nur der Anfang: Rund 30 ähnliche Abkommen verhandelt die EU-Kommission derzeit im Auftrag der Mitgliedsländer.
European civil society organizations call for support of the UN Treaty on transnational corporations
Vienna, 8th of March 2018 – In September 2012 over 5 years ago 254 workers lost their lives and another 55 were injured in the Ali Enterprises Fire Inferno in Karachi, Pakistan sewing our clothes we are wearing daily.
Tauschen statt kaufen – Südwind Aktivistinnen informierten über Arbeitsbedingungen in der Textilbranche
Dornbirn. 03. März 2018 – Südwind Aktivistinnen machten in der Dornbirner Innenstadt, mit rollendem Kleiderständer, auf die Arbeitsbedingungen in der Textilbranche aufmerksam und luden PassantInnen zur Kleidertauschparty, am 10. März 2018 im Spielboden ein.






