Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Russland und die WM 2018. Spiel für Menschenrechte!?
Einladung zum Interviewtermin Vier Jahre nach den Olympischen Spielen in Sotschi findet in Russland mit der WM 2018 das nächste Sportgroßereignis statt. Das Gastgeberland möchte sich mit einem erfolgreichen Turnier in einem positiven Licht präsentieren. Die...
Öko-faire Mode. Ein Trend zieht Innsbruck in seinen Bann
Innsbruck, 17. Mai 2018 – Individuell, elegant, bequem oder „mitwachsend“: öko-faire Kleidung ist vielseitig und liegt im Trend. Labels die sich bereits der Nachhaltigkeit verschrieben haben, zeigt die erste Tiroler Nachhaltigkeitsmesse „ÖKO FAIR“ von 31. August bis 2. September 2018.
My Revolution – Visionen und Forderungen von Wiener Jugendlichen
Wien, 9. Mai 2018 – Bei der gestrigen Jugendkonferenz „My Revolution“ am 8. Mai 2018 in der VHS Brigittenau tauschten sich über 30 Wiener Jugendliche über ihre Visionen einer gerechteren Welt aus und formulierten gemeinsam Forderungen an die Politik.







