Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Einladung Interviewtermin: Europa – Zivilmacht im Kampfanzug?
Salzburg, 17. September 2018 – Wie sieht die Lage der Rüstungskonzerne in Europa aus? Laut Friedensforschungsinstitut SIPRI wurden 1,7 Billionen Dollar für Militärausgaben investiert.
Einladung Interview-Möglichkeit: Migrations-ExpertInnen (Malta, Griechenland, Italien) informieren über gelungene und misslungene Integrations-Initiativen
Am Mi., 12. September 2018, 9:00–12:00 Uhr, International Institut for Peace, Möllwaldplatz 5, 1040 Wien, stehen Daria La Barbera (CESIE, Italien), Apostolos Veizis (Ärzte ohne Grenzen, Griechenland) und Marcelle Bugre (FSM, Malta) für Einzel-Interviews zur Verfügung. Interview-Sprache Englisch.
ÖKO FAIR. Messepremiere übertraf Erwartungen
Innsbruck, 2. September 2018 – Die erste Nachhaltigkeitsmesse Westösterreichs, die ÖKO FAIR Tirol, wurde für die Veranstalterin Congress Messe Innsbruck und ihre Partner Land Tirol sowie Südwind und Klimabündnis Tirol zu einem beachtlichen Erfolg.







