Gütesiegelcheck

Was der Siegelcheck bietet

Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.

Der Südwind Gütesiegelcheck

Was der Siegelcheck bietet

Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.

 

Weitere News

Jugendkonferenz My Revolution

Wien, 24. September 2018 – Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen. Welche Visionen Jugendliche für Europa haben, war Thema der internationalen Jugendkonferenz „My Revolution“, die von 21.-23. September 2018 in der VHS Brigittenau stattfand.

mehr lesen

Für ein Europa der Menschenrechte

Salzburg, 20. September 2018 – Anlässlich des informellen EU Gipfels in Salzburg fordert Südwind von den europäischen StaatschefInnen Investitionen für eine nachhaltige Entwicklung in Ländern des Globalen Südens,

mehr lesen