Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Salzburger Gipfel: Vier Bürgermeister von den Grenzen der EU fordern ein Europa der Solidarität Gemeinsame Bürgermeister Erklärung für menschliche Migrationspolitik, Solidarität und Verantwortung
Traiskirchen, Lampedusa und Linosa (IT), Marsa (MT), Grande-Synthe (FR), 19. September 2018 – Am 20. September findet in Salzburg der informelle Gipfel der Staatschefs unter der österreichischen EU-Präsidentschaft statt.
Tag-Erinnerung-Willkommen
Traiskirchen, 3. Oktober 2018 – Heute jährt sich der 5. Jahrestag an dem knapp vor dem Hafen von Lampedusa 368 Menschen bei ihrer Überfahrt nach Europa starben.
Kaffee-Check-2018
Wien, 27. September 2018 – Bäckereien versorgen die Österreicherinnen und Österreicher längst nicht mehr nur mit Brot und Gebäck, sondern ebenso mit Kaffee für Unterwegs. Anlässlich des Tags des Kaffees am 1. Oktober hat die Menschenrechtsorganisation Südwind die 20...






