Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Chinesischer Arbeitsrechts-Experte Pak Kin Wan informiert über Arbeitsbedingungen in der Elektronik-Industrie in China
Am Fr., 9. November 2018, 09:00-11:30 Uhr stehen Pak Kin Wan (Labour Education and Service Network, Hongkong) und Matthias Haberl (Südwind, Elektronik Experte) für Interviews in englischer Sprache zur Verfügung.
Jugendliche fordern mehr politische Mitsprache! Übergabe des europäischen Jugendmanifests im EU-Parlament in Brüssel
Wien/Brüssel, 8. November 2018 –30 Jugendliche aus Österreich, Polen, Italien und Slowenien präsentierten gestern, am 7. November 2018, ihre Vision von Europa im Europäischen Parlament in Brüssel.
Learn – Connect – Eat
Weiterbildung und Inklusion für Migrantinnen durch Gartenaktivitäten






