Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Die Repression protestierender ArbeiterInnen in Bangladesch zeigt den mangelnden Respekt der Regierung für Grundfreiheiten
Wien, 15.01.2019 – Nach der jüngsten Revision der Mindestlöhne im Textilsektor sind in Bangladesch tausende ArbeiterInnen aus Protest auf die Straße gegangen.
EU-Afrika-Forum: „Gerechter Handel statt freier Handel!“
Plattform Anders Handeln fordert eine fundamentale Änderung der EU-Handelspolitik
Armutslöhne bei H&M: Weltweit gehen Aktivistinnen auf die Strasse
Aktionen in Graz, Wien und Salzburg, von Bangalore, Delhi über London und Washington DC bis Zagreb, weltweit erinnern Aktivist*innen H&M an sein Versprechen






