Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Osterhasen-Check 2019
Wien, 2. April 2019 – Auch dieses Jahr haben SÜDWIND und GLOBAL 2000 wieder Schoko-Osterhasen unter die Lupe genommen.
Partnership Fair Migration and Development 2019 “We All Need New Engagement!”
Wien, 15. März 2019 – 14:00 bis 21:30 Uhr
Ort: Albert-Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien
Studientag im Zeichen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Der ÖKOLOG-Studientag an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz am 30. Jänner 2019 soll das Interesse junger Menschen wecken, sich für eine nachhaltige Welt und die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der UNO einzusetzen.







