Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind Straßenfest 2019
40 Jahre Südwind – Geburtstagsfest für ein gutes Leben für Alle
Jahrestag Rana Plaza: Rückwärtstrend bei fairen Arbeitsbedingungen in vollem Gange
Sechs Jahre nach der größten Katastrophe der Textilindustrie in Bangladesch zieht die Clean Clothes Kampagne Bilanz
Südwind Straßenfest 2019
Wien, 12.4.2019 – Das Südwind Straßenfest findet heuer am 18. Mai 2019, ab 14.00 Uhr am Campus der Universität Wien (Hof 1), Spitalgasse 2, 1090 Wien, statt.






