Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Weltflüchtlingstag: Grenzgemeinden und NGOs fordern menschliche und solidarische Migrationspolitik Über 30 Gemeinden und zivilgesellschaftliche Organisationen starten Petition
Wien/Brüssel 18.6.2019
Südwind: Internationale Jugendkonferenz „My Revolution“ in Wien – Jugendliche fordern politische Partizipation Über 80 Jugendliche aus Italien, Slowenien, Polen und Österreich sammeln Forderungen für ihr zukünftiges Europa.
Wien, 17.6.2019 – „Europäische Zukunft mitgestalten!“ – so lautete das Motto der Internationalen Jugendkonferenz des „My Revolution“ Projektes von Südwind, die vergangenes Wochenende in Wien stattfand.
Welttag gegen Kinderarbeit: Noch immer arbeiten 2 Millionen Kinder für die Schoko-Konzerne
PRO-GE und Südwind: Höchste Zeit Kinderarbeit im Kakaoanbau zu stoppen. Schokokonzerne müssen ihre Versprechen endlich umsetzen!








