Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Lidl-Bananen: Südwind kritisiert abruptes Ende von 100%-Fairtrade
Seit Mitte August nimmt der Diskonter wieder Billig-Bananen ohne Fairtrade-Zertifizierung in das Sortiment auf
Welttag der Humanitären Hilfe: Südwind fordert menschenwürdigen Umgang mit Migration
Finanzielle Hilfe vor Ort und humanitäre Aufnahmeprogramme sind notwendiger denn je
IT- und Mode-Boom: Auch Arbeiterinnen und Arbeiter müssen profitieren!
Südwind und CARE machen Arbeitsrechte bei den European Development Days 2019 zum Thema








