Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
CCK: Existenzsichernde Löhne im Modegeschäft? Fehlanzeige!
Die Clean Clothes Kampagne nimmt 45 der wichtigsten europäischen Modefirmen unter die Lupe
Tag der offenen Tür bei Südwind in Wien zum 40-jährigen Bestehen
Seit 40 Jahren setzt sich die entwicklungspolitische Organisation Südwind für globale Gerechtigkeit ein.
Südwind-Kaffee Test: Wie fair sind Österreichs Bäckereien?
Südwind hat auch heuer wieder 20 große österreichische Bäckereiketten auf ihr biologisches und fair gehandeltes Kaffeeangebot überprüft.









