Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
40 Jahre Südwind Tirol: Entwicklungspolitische Organisation feiert mit Tag der offenen Tür
Innsbruck, 11.12.2019 – Seit 40 Jahren setzt sich die entwicklungspolitische Organisation Südwind für globale Gerechtigkeit ein.
CCK zu Fabriksunglück in Delhi: Arbeitsplatz darf keine Todesfalle sein!
Regierung und Handelsunternehmen müssen zur Verantwortung gezogen werden.
„My Revolution“: Jugendliche fordern Systemwandel!
Übergabe des europäischen Jugendmanifests im EU-Parlament in Brüssel







