Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Elektronikindustrie: Mobile Social Congress in Barcelona findet statt
Der Kampf gegen miserable Arbeitsbedingungen wird nicht abgesagt
847.000 Unterschriften an Vizekanzler Kogler: Rechte für Menschen, Regeln für Konzerne – Stopp ISDS!
Breite Allianz: Sonderklagerechte abschaffen, Konzerne zur Rechenschaft ziehen
Grenzgemeinden gründen Netzwerk für solidarische Migrationspolitik
Wien/Marsa, 19.12.2019: Gestern, am 18. Dezember 2019 – dem internationalen Tag der MigrantInnen – gründeten sieben europäische Gemeinden an den Hotspots der Migrationsrouten ein „Grenzgemeinden und -inseln Netzwerk“.







