Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind zum Austrian World Summit: Jugendliche und Menschen aus dem Globalen Süden müssen eingebunden werden
Wien, 17.9.2020: Heute findet die internationale Klimakonferenz „Austrian World Summit“ in Wien statt. Die von Arnold Schwarzenegger initiierte Veranstaltung bringt einflussreiche Persönlichkeiten zusammen, um die Klimakrise zu thematisieren.
Papstbesuch: Traiskirchen, Strass und Südwind betonen menschliche Migrationspolitik
Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen; Johann Lappi, Vizebürgermeister von Strass in Steiermark mit Stefan Grasgruber-Kerl von Südwind im Rahmen der Grenzgemeindeninitiative “Seitenblicke von den Grenzen” bei Privataudienz des heiligen Vaters.
Südwind zu Integrationsbericht: Der politische Wille für gelungene Integration fehlt
Bildungsbereich gilt als besonders prekär – Chancengleichheit für alle gefordert







