Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind holt Vincent Sufiyan als Pressesprecher und Kommunikationsleiter an Bord
Wien, 29.01.2021: Seit 18. Jänner leitet Vincent Sufiyan die Kommunikation von Südwind, dem Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit. Der 36-jährige Wiener war zuletzt als Pressesprecher beim WWF Österreich tätig und hat in dieser Funktion zahlreiche...
Salzburger Fleischgeschichte(n)
Salzburg, 7.12.20: Die neue Stadtführung durch Salzburgs Altstadt ist da. Mit der Nachhaltigkeitsapp „Stadtmacherei“ kann die Stadt unter einem weiteren Blickwinkel entdeckt werden: durch die Salzburger Fleischgeschichte(n).
Südwind und GLOBAL 2000 Schoko-Nikolo Check: Vier öko-faire Testsieger, ein Drittel der Schoko-Figuren durchgefallen
Nikoläuse nach sozialen und ökologischen Kriterien bewertet – Anstieg an Kinderarbeit in der Kakaoproduktion aufgrund von Corona zu befürchten









