Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Clean Clothes Kampagne: Österreichs Modeunternehmen nachlässig bei Engagement für sichere Nähereien
Neues internationales Abkommen über Gebäude- und Feuersicherheit für Textilarbeiterinnen ohne österreichische Beteiligung – Südwind und Clean Clothes fordern von heimischen Modeunternehmen ein klares Bekenntnis zu verbindlichen Sicherheitsstandards
Zwei Tage, zwei Bühnen, 2-G: Südwind präsentiert finales Programm für Straßenfest 2021
Das Südwind Straßenfest in Wien steht einmal mehr ganz im Zeichen des kulturellen Austausches – Strenge 2-G-Vorsichtsmaßnamen garantieren ein sicheres Feiern für Geimpfte und PCR-Getestete
ÖVP-Parteitag: Südwind fordert mehr Menschlichkeit und Hilfe für Schutzsuchende
Menschenrechtsorganisation mahnt: Politik muss Leben retten – Südwind unterstützt 4-Punkte Plan der asylkoordination – Initiativen in ganz Österreich zeugen von großer Hilfsbereitschaft









