Klima
und Politik

Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Politik
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Krise. Klimapolitische Untätigkeit kostet Leben, zerstört Existenzen und gefährdet grundlegende Menschenrechte. Besonders betroffen sind ausgerechnet jene Menschen, denen die nötigen finanziellen Mittel zur Anpassung fehlen. Daher fordert Südwind eine Politik des Wandels hin zu einem Wirtschaftssystem, das zukunftsorientiert ist, die Belastungsgrenzen unseres Planeten nicht überschreitet und die Anliegen der Hauptbetroffenen der Klimakrise in den Vordergrund stellt. Die Forderungen junger Menschen und Menschen im Globalen Süden müssen von der Politik gehört werden. Einseitige Wirtschaftsabkommen und ausbeuterische Strukturen müssen aufgebrochen werden.
Was macht Südwind?
Südwind setzt sich auf allen politischen Ebenen für eine tiefgehende nachhaltige Trendwende ein. Dazu zählen Schulungen auf Gemeindeebene über Eingaben zu Gesetzesinitativen auf EU- oder Bundesebene bis hin zur Teilnahme an der internationalen Konferenzen, wie etwa der UNFCCC Weltklimakonferenz. Das Konzept der Klimagerechtigkeit muss in allen politischen Ressorts verankern werden. Dazu zählt einerseits die umfassende Dekarbonisierung von Wirtschaft und Industrie und andererseits ein Ende von unfairen und ausbeuterischen Handelsbeziehungen. Unser Ziel ist ein Wandel, weg von reinen Wachstumszwängen hin zu einer sozial und ökologisch gerechten Wirtschaft innerhalb planetarer Grenzen, die das menschliche Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt
Klimapolitik in Österreich
Bundesregierung muss Klimagerechtigkeit auf allen Ebenen verankern
Südwind auf der Weltklimakonferenz
Unsere Forderungen, unsere Analysen
Klimakrise und Ungleichheit
Unsere Vision für für eine sozial und ökologisch gerechte Wirtschaft
Weitere News
Südwind zum Tag des Elektroschrotts: Steigende Müllexporte verursachen massive Gesundheitsprobleme
Wachsender Elektroniksektor verschärft die Entsorgungsprobleme in Ländern wie Ghana – Südwind und Mike Anane fordern Reduktion und Wiederverwertung im Globalen Norden sowie schärfere Kontrollen gegen illegale Exporte
Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP26: Endlich Lücken schließen beim Klimaschutz!
Österreich muss bei Klimazielen und CO2-Bepreisung nachbessern – Mitsprache für Hauptbetroffene der Klimakrise gefordert – Allianz für Klimagerechtigkeit präsentiert Forderungspapier
Herbstzeit ist Kinozeit – mit einer Brise Linzer Südwind
Die Menschenrechtsorganisation Südwind präsentiert das Kinoprogramm für die kalte Jahreszeit und lädt am 21. Oktober zur Vorführung von „Birgitta’s Friends“ inklusive Filmgespräch mit dem Linzer Regisseur Christian Kogler.