Klima und
Jugend

Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
Rural Voices 2030 Bericht der Fokusgruppe
Beim internationen Rural Voices 2030 – Treffen von Multiplikator:inen wurde online intensiv diskutiert: Welche Rolle Bodenschutz und Biodiversität in der Landwirtschaft haben, warum das zum Klimaschutz beiträgt und wie Bodenschutz und Geschlechtergleichstellung zusammenhängen.
Salzburgweiter Aktionstag 16. Mai mit Boden-Picknick und konsumkritischem Stadtspaziergang
16. Mai: Boden-Picknick in Saalfelden und konsumkritischer Stadtspaziergang in Salzburg Stadt
Neue Wege zu nachhaltiger Ernährung. Melde dich an zur Südwind Academy!
Die nächste Südwind Academy dreht sich um die Frage, wie eine nachhaltige Ernährungswende gelingen kann – und warum diese ein Schlüssel für Klima- und Geschlechtergerechtigkeit ist.