Klima und
Jugend
Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
Neues Südwind Aktuell „Demokratie Jetzt!“
Im druckfrischen Südwind Aktuell steht der Herbstschwerpunkt von Südwind Tirol – Demokratie – im Mittelpunkt.
In der laufenden Interviewreihe „Träum weiter – Mut zu Utopie!“ wurde dieses Mal die Friedensarbeiterin Camila Reyes interviewt, die Langversion können Sie hier nachlesen.
AVISO: EZA-Fachtagung der Stadt Wien und Südwind mit globalen Perspektiven auf nachhaltige Mobilität
Welche politischen Rahmenbedingungen, finanziellen Anreize und innovativen Ansätze sind notwendig, um Mobilität als Motor für nachhaltige Entwicklung zu nutzen?
Klima-Allianz zur COP30: Keine weiteren Scheinlösungen für den Globalen Süden
Bei einer Online-Pressekonferenz im Vorfeld der Weltklimakonferenz (COP30) in Belém, Brasilien, haben Vertreter:innen der Allianz für Klimagerechtigkeit ihre Forderungen für eine sozial gerechte Gestaltung von Klimaschutz und Klimafinanzierung präsentiert.
Inhalte zum Thema
Kampagnen:
Artikel:
Projekte:
![]()










