Workshop: Was isst die Welt?

Workshop: Was isst die Welt?

Wir erkunden Grundnahrungsmittel vom Anbau bis zur Ernte, hinterfragen ungleiche Verteilung und finden Lösungsansätze für fairen Handel und nachhaltigen Konsum.

Zielgruppe: 8-11 Jährige

Workshop: Palmöl

Workshop: Palmöl

Dieser Workshop beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie wir unsere landwirtschaftlichen Flächen nutzen sollten und zeigt auf, wie Konsument:innen zu einer fairen Welternährung beitragen können.

Zielgruppe: SchülerInnen ab 11 Jahren (Sekundarstufe 1 und 2)

Workshop: Fairness auf dem Teller

Workshop: Fairness auf dem Teller

Was hat Fairness mit meiner Ernährung zu tun? Woher kommen eigentlich unsere Lebensmittel? Wer produziert sie unter welchen Bedingungen? Und welche sozialen oder ökologischen Kritikpunkte gibt es an konventionellen Produktionsarten?

Zielgruppe: ab 12 Jahren

Workshop: Tauschrausch

Workshop: Tauschrausch

Der Workshop zum Thema „Fast Fashion“ sammelt Ideen für die Gestaltung einer Kleidertauschparty und hilft bei der Umsetzung.

Zielgruppe: Schulklassen ab der Sekundarstufe II

Workshop: Fairer Handel

Workshop: Fairer Handel

Der neu ausgearbeitete Südwind-Workshop behandelt am Beispiel Kaffee die Handelskette, historische Aspekte und vor allem aktuelle Herausforderungen, denen sich der Faire Handel stellen muss.

Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahren