Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher begaben sich gestern auf die Spur der „Bittersüßen Bohnen“. Der Botanische Garten und Südwind luden zur Sonderausstellung.
Graz, 23.11.2017 – Bei der Ausstellungseröffnung im Botanischen Garten Graz drehte sich gestern alles um die Bohne.
Gütesiegel für Lebensmittel im Check: Mehr Schein als Sein? Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und die Menschenrechtsorganisation Südwind haben Gütesiegel für Lebensmittel überprüft
Wien, 23. November 2017 – Gütesiegel wie Fairtrade, UTZ und EU Bio helfen KonsumentInnen bei der Auswahl, aber für welche Standards stehen die unterschiedlichen Gütesiegel? Und was bedeuten sie genau? Zur besseren Orientierung in der zunehmenden „Gütesiegelflut“...Die Welt auf meinem Teller. Videoclip von SchülerInnen über nachhaltigen Konsum ist in ganz Österreich zu sehen
Wien, 21. November 2017 – SchülerInnen des BG/BRG Schwechat verfilmten für den Videowettbewerb der Bildungs- und Menschenrechtsorganisation Südwind ihre Gedanken über Hunger, Überfluss und nachhaltige Ernährung.
Tauschrausch statt Kaufrausch in St. Arbogast // 13.11.2017 // Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast // 17:00. Kleidertauschparty, Ausstellung und Konzert
Wir alle haben mehr Kleidung als wir tatsächlich anziehen. Bei der Kleidertauschparty am 13. November 2017 im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast sollen Kleidungsstücke, die nicht mehr passen oder gefallen neue Besitzerinnen und Besitzer finden.