Fast Fashion

Fast Fashion

Was haben Mikroplastik, Erdöl und Müllberge mit unserer Bekleidung zu tun? Wer fertigt unsere T-Shirts und was ist ein existenzsichernder Lohn? Und: Wie kann ich nicht nur mein Outfit, sondern auch politisch etwas verändern?

Faire Kaffeerunde

Vorbeikommen, Kaffee genießen und mehr über den fairen Handel erfahren! Mit fairem Genuss, spannenden Spielen, kniffligem Quiz, interessanter Ausstellung und bester Gesellschaft.
Just Transition in der Textilindustrie

Just Transition in der Textilindustrie

Was gehört zu einem gerechter Wandel in der Modeindustrie dazu, der nicht nur ökologische Aspekte beinhaltet, sondern auch die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten sowie die Gesundheit der Arbeiter:innen entlang der Lieferkette inkludiert? Nach einem Überblick...
Wir lassen Flachs wachsen

Wir lassen Flachs wachsen

Südwind belebt im Rahmen des Projektes Rural Voices 2030 den gepflasterten Platz im Zentrum Feldkirchs mit einem Hochbeet, in dem Flachs angepflanzt wird. Damit wird die Aufmerksamkeit auf Slow Fashion, altes Handwerk und guten Boden gelenkt.