
Kleidertausch – Wir verbinden Zivilcourage und Ressourcenschonung
Wir verbinden Zivilcourage und Ressourcenschonung
Wir verbinden Zivilcourage und Ressourcenschonung
Wie kann eine nachhaltige Wende unseres Ernährungssystems dazu beitragen, Klimaschäden im Globalen Süden einzudämmen?
Diskussion und Performance im Europäischen Parlament – Südwind ermöglicht Austausch zwischen Jugendlichen und EU-Politiker:innen zu brennenden Themen
Die Gebiete, in denen indigene Gruppen in Abgeschiedenheit leben, sind zugleich auch die Gebiete der Erde, die die höchste Dichte an Artenvielfalt aufweisen. Das Leben der in Einklang mit der Natur lebenden indigenen Gemeinschaften wird durch das Eindringen von Holzschlägertrupps oder Firmen, die ohne Rücksicht auf die lokale Bevölkerung Erdöl fördern wollen, massiv beeinflusst.