ElectroPower

ElectroPower

ElectroPower stärkt die Rechte von Arbeiter:innen in der Elektronikindustrie in Asien und bekämpft Zwangsarbeit. Schulungen, Monitoring-Tools und Beschwerdemechanismen ermöglichen es Beschäftigten, Missstände zu erkennen und sich kollektiv für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen. Durch wissenschaftliche Forschung und politische Advocacyarbeit setzt sich das Projekt für strukturelle Veränderungen ein. Gewerkschaften und lokale Organisationen werden finanziell unterstützt, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Ziel ist es, eine faire und sichere Arbeitswelt in der globalen Elektronik-Lieferkette zu fördern.

Globali…was?

Wie kann man inschwierigen und komplexen Zusammenhänge für Volksschulkinder spannend und verständlich aufbereiten, ohne sie zu überfordern? Anhand konkreter Beispiele werden Produktionsketten und globale Dimensionen von alltäglichen Produkten deutlich.
Eine Fortbildungsveranstaltung für die Volksschule, Sonderschule und Kindergarten.

Workshop „Raus aus der Bubble“

Workshop „Raus aus der Bubble“

Wie mit Menschen ins Gespräch kommen, die so ganz anderer Meinung sind als ich? Wie können wir unsere Fähigkeit zum kooperativen Handeln nutzen und fördern? Der Workshop bietet Einblicke in die Thematik und gibt Anregungen zur praktischen Umsetzung. Im Austausch mit...