
Der UN-Menschenrechtsrat
Der UN-Menschenrechtsrat ist für die weltweite Entwicklung und Durchsetzung der Menschenrechte bei den Vereinten Nationen zuständig. In der Konferenzsimulation wird er auf interaktive Art und Weise erfahrbar gemacht.
Zielgruppe: Sekundarstufe 2, ab 16 Jahren

Indigener Widerstand in Ecuador
Die Gebiete, in denen indigene Gruppen in Abgeschiedenheit leben, sind zugleich auch die Gebiete der Erde, die die höchste Dichte an Artenvielfalt aufweisen. Das Leben der in Einklang mit der Natur lebenden indigenen Gemeinschaften wird durch das Eindringen von Holzschlägertrupps oder Firmen, die ohne Rücksicht auf die lokale Bevölkerung Erdöl fördern wollen, massiv beeinflusst.

Hunger.Macht.Profite Filme in der Stmk
Hunger.Macht.Profite. Filmtage zum Recht auf Nahrung 22.-24. Oktober 2024 in der Steiermark Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen heuer zum 13. Mal kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände in...