30. September 2024 | Aktuell

Food Rescue Online-Kurs für Lehrkräfte – kostenlos anmelden und nutzen!

Projektlogo Food Rescue

Dieser kompakte Online-Kurs bietet Pädagog:innen in wenigen Stunden eine gute Vorbereitung für die FOOD RESCUE-Unterrichtsmodule oder das Thema im Allgemeinen. Er beinhaltet ein Modul zu Lebensmittelverschwendung, eine Einführung in Maker Education und Jugendpartizipation, Tools für die Bewertung von Lernerfolgen und ergänzende Materialien in deutscher Sprache.

Hier geht´s zum Kurs!

Kurs-Module:

Modul 1: Einführung zu Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeitsbildung
Modul 2: Einführung in die Maker Education und Computational Thinking
Modul 3: Einführung in die Jugendbeteiligung
Modul 4: Einführung in Beurteilung und Reflexion von Lernerfahrungen
Modul 5: Weitere Ressourcen zum Thema Lebensmittelverschwendung in deutscher Sprache

Dieser Kurs ist Teil des Erasmus+ finanzierten FOOD RESCUE-Projekts.

Weitere Inhalte

  • Empowerment
  • Menschenrecht
  • Migration
Empowerment on Air: erste Livesendung beim Medientraining "Make your voice heard"
Von der Idee zur Sendung: Radioworkshop für politische und gesellschaftliche Teilhabe
  • Jugend
Rural Voices 2030-Fotowettbewerb: Dein Schnappschuss auf den Boden
Jetzt mitmachen beim Südwind-Fotowettbewerb!
  • Jugend
Wie können junge Menschen Beruf und Engagement vereinen?
Süwdwind bietet mit Career Gardeners eine neue Weiterbildung für Jugendarbeit:innen an