30. September 2024 | Aktuell

Food Rescue Online-Kurs für Lehrkräfte – kostenlos anmelden und nutzen!

Projektlogo Food Rescue

Dieser kompakte Online-Kurs bietet Pädagog:innen in wenigen Stunden eine gute Vorbereitung für die FOOD RESCUE-Unterrichtsmodule oder das Thema im Allgemeinen. Er beinhaltet ein Modul zu Lebensmittelverschwendung, eine Einführung in Maker Education und Jugendpartizipation, Tools für die Bewertung von Lernerfolgen und ergänzende Materialien in deutscher Sprache.

Hier geht´s zum Kurs!

Kurs-Module:

Modul 1: Einführung zu Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeitsbildung
Modul 2: Einführung in die Maker Education und Computational Thinking
Modul 3: Einführung in die Jugendbeteiligung
Modul 4: Einführung in Beurteilung und Reflexion von Lernerfahrungen
Modul 5: Weitere Ressourcen zum Thema Lebensmittelverschwendung in deutscher Sprache

Dieser Kurs ist Teil des Erasmus+ finanzierten FOOD RESCUE-Projekts.

Weitere Inhalte

Südwind: EU-Parlament macht aus Lieferkettengesetz wirkungslosen Papiertiger
Scharfe Kritik an Aufweichung
Fachtagung im Wiener Rathaus beleuchtet internationale Praxisbeispiele für nachhaltige und inklusive Mobilität
Die EZA-Fachtagung der Stadt Wien und Südwind präsentiert sozial gerechte, klimafitte Mobilitätslösungen aus Ghana, Kenia und Mexiko
  • Empowerment
  • Jugend
Ideenmarathon "Empower Ur Region" beeindruckte mit Projekten von 17 Schulklassen