30. September 2024 | Aktuell

Food Rescue Online-Kurs für Lehrkräfte – kostenlos anmelden und nutzen!

Projektlogo Food Rescue

Dieser kompakte Online-Kurs bietet Pädagog:innen in wenigen Stunden eine gute Vorbereitung für die FOOD RESCUE-Unterrichtsmodule oder das Thema im Allgemeinen. Er beinhaltet ein Modul zu Lebensmittelverschwendung, eine Einführung in Maker Education und Jugendpartizipation, Tools für die Bewertung von Lernerfolgen und ergänzende Materialien in deutscher Sprache.

Hier geht´s zum Kurs!

Kurs-Module:

Modul 1: Einführung zu Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeitsbildung
Modul 2: Einführung in die Maker Education und Computational Thinking
Modul 3: Einführung in die Jugendbeteiligung
Modul 4: Einführung in Beurteilung und Reflexion von Lernerfahrungen
Modul 5: Weitere Ressourcen zum Thema Lebensmittelverschwendung in deutscher Sprache

Dieser Kurs ist Teil des Erasmus+ finanzierten FOOD RESCUE-Projekts.

Weitere Inhalte

Nach Nikolos: Schoko-Adventkalender unter die Nachhaltigkeitslupe
Südwind und GLOBAL 2000: Service für Konsument:innen und Weckruf an die Branche
Stellungnahmen der Unternehmen
Schoko-Adventkalendercheck 2025
Südwind und Greenpeace: Umweltminister Totschnig torpediert EU-Gesetz für globalen Waldschutzer Entwurf
Zeitgleich mit der COP30 arbeitet Norbert Totschnig aktiv gegen das wichtigste EU-Gesetz für globalen Waldschutz