Südwind arbeitet mit zahlreichen Projektpartner:innen im Projekt Sublime zusammen, welches die besondere Rolle von lokalen Gemeinden in der Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele betont und fördert.
Südwind unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Vogau bei der Ausrichtung eines Feuerwehr-Infotages. Der Tag bot eine großartige Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und gleichzeitig tiefe Einblicke in die ökologische und soziale Nachhaltigkeit des Feuerwehralltags zu gewinnen.
Jugendliche der FF Vogau betreuten einen eigenen Informationsstand. Dort konnten sich Besucher und Besucherinnen allgemein über die Feuerwehrjugend informieren und ihr Wissen bei einem Quiz zum Thema Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend unter Beweis stellen – ganz im Sinne des Klima- & Umweltschutzes. Gleich nebenan haben wir an einem Infostand von Südwind weiterführende Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen der UNO angeboten.
Weitere Highlights waren:
– Brandschutz zum Anfassen: In einer speziellen Vorführung wurde ein Öl-Brand gezeigt, bei dem anschließend selbst der Umgang mit dem Feuerlöscher ausprobiert werden konnte.
– Spannende Live-Einsatzvorführung: Hier zeigte die FF Vogau, wie ein PKW mithilfe des hydraulischen Rettungsgerätes fachgerecht bearbeitet wird um eingeklemmte Personen zu bergen.
– Feuerlöscher-Überprüfung
– Live-Musik
– Hüpfburg & Kinderprogramm
Die FF Vogau hat ihre Ideen zur nachhaltigen Organisation von Festen in einem Leitfaden zusammengefasst, welcher nun auch anderen Feuerwehren und Vereinen als Inspiration zur Verfügung steht.
Es war ein schöner Tag an dem sichtbar wurde, wie sich junge und ältere Menschen gemeinsam für eine lebendige Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Feuerwehralltag einsetzen.