Well-Being von jungen Erwachsenen und Personen in der Erwachsenenbildung fördern

FINER ist ein Erasmus-KA2-Projekt und setzt sich zum Ziel, theoretisches Wissen, Tools und bewährte Praktiken rund um das Thema Well-Being und dessen unterschiedliche Facetten zur Verfügung zu stellen. Südwind kooperiert in diesem Projekt mit fünf Partnerorganisationen aus Deutschland, Irland, Italien, Griechenland und Zypern. Sowohl junge Erwachsene als auch Pädagog*innen und Betreuer*innen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind, sollen ermutigt werden, ihr Well-Being zu verbessern und in der Lage zu sein, schwierige Situationen wie die Covid-19-Pandemie besser zu bewältigen.

Denn Covid-19 hat das persönliche, soziale und berufliche Leben der Menschen grundlegend verändert. Dieser beispiellose Wandel in Verbindung mit den restriktiven Maßnahmen, die von den Regierungen der Länder zur Eindämmung der Pandemie auferlegt wurden, hat die psychologische und geistige Verfassung der Bevölkerung in der ganzen Welt in Frage gestellt. Viele Menschen litten und leiden immer noch unter einem hohen Maß an Angst, Stress, Depressionen, Ungewissheit über die Zukunft und mangelnder Motivation. Der Verlust der persönlichen Freiheiten und die monatelange Abriegelung sowie die Sorge um unsere Gesundheit, unser Well-Being und insbesondere um unsere Angehörigen machten deutlich, dass wir dringend lernen müssen, mit solchen Herausforderungen umzugehen. 

Aktivitäten und Ergebnisse

  • PR1 – Well Being E-Book: Unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, das Wohlbefinden junger Erwachsener in den Vordergrund zu stellen, entwickelten die Projektpartner*innen das FINER Well-Being E-Book. Es ist hier online verfügbar und kann auch als PDF heruntergeladen werden: 
    https://finerproject.eu/3d-flip-book/ebook-de/
  • PR2 – Target Finder Toolkit: Das zweite Projektergebnis wird Pädagog*innen und Betreuer*innen der Erwachsenenbildung die Möglichkeit geben, ein ultimatives Toolkit zur Verfügung zu haben, um die Lage junger Erwachsener zu verbessern, sie zu unterstützen, ihr Leben in Zeiten von Covid-19 neu auszurichten und zu gestalten.
  • PR3 – Online-3D-Mall-Plattform: Die Online-3D-Mall lädt alle ein, in der virtuellen Welt einer 3D-Mall zu navigieren und verschiedene Wege zur Verbesserung des persönlichen Well-Beings zu erkunden. Über die Online-3D-Mall-Plattform wird auch ein FINER-Mapping entwickelt, das eine Vielzahl von Organisationen umfassen wird, die in den teilnehmenden Ländern in Fragen des Well-Beings Unterstützung leisten können.
  • FINER LTTA: Das FINER-Projektteam führte von 27. bis 29. Juni 2023 eine Lern-, Lehr- und Trainingsaktivität (LTTA) an der Universität Turin durch. An drei Tagen wurden junge Erwachsene, Pädagog*innen und Betreuer*innen der Erwachsenenbildung in vielfältigen Aspekten des Well-Beings geschult. Mehr dazu hier:
    https://finerproject.eu/2023/08/02/8370/

Förderhinweis

Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.