Graz, 4. Oktober 2017 Der Großteil der österreichischen Bäckereiketten schenkt weder fair noch biologisch zertifizierten Kaffee aus, so das Ergebnis des Kaffee-Checks 2017 der Menschenrechtsorganisation Südwind. Aktivistinnen und Aktivisten machten heute auf der Uni...
Beiträge der Kategorie
Presse
Kleine Bohne, große Wirkung! „SO:FAIR AWARD“ zeichnet Gemeinden Traun und Altenberg für vorbildliche Beschaffung aus
Linz, 4. Oktober 2017 – Die öffentliche Hand nimmt für die soziale und faire Beschaffung von Produkten eine wichtige Rolle ein
Oberösterreichische Gemeinden für den Fairen Handel
Viertes Netzwerktreffen der oö. Fairtrade-Gemeinden
Österreichs unfaire Kaffeekultur. Der Kaffee-Check von Südwind zeigt Aufholbedarf bei Bäckereien
Wien, 29. September 2017 – Österreicherinnen und Österreicher trinken durchschnittlich zwei Tassen Kaffee am Tag.
Bundeskanzler Kern und Minister Kurz: Stellen Sie Menschen vor Profite! NGOs fordern verbindliche Regeln für Konzerne weltweit
Wien/Genf 28. September 2017 – In genau einem Monat wird über ein verbindliches UN-Abkommen zur Verantwortung von Konzernen in Genf verhandelt. Österreichische NGOs starten heute eine Petition und fordern Bundeskanzler Kern und Außenminister Kurz zur aktiven Unterstützung des Vertrags auf.
WearFair +mehr: PionierInnen und Newcomer
Linz, am 27. September 2017 – Zum 10. Mal zeigt die Lifestyle-Messe WearFair +mehr 2017 faire Mode, gesunde Kost und klimaschonende Mobilität.
Landkarte der Veränderung. Über 1.230 solidarökonomische Initiativen in einer Online-Karte
Linz/Wien, 21. September 2017 – Gemeinschaftsgärten, Food Coops, Umsonstläden und Repair-Cafés sind Beispiele für die wachsende Zahl von alternativen Wirtschaftsinitiativen.
Fairer Kaffee auf Schiene. Südwind-Petition bringt Fairtrade-Kaffee in die Speisewägen der ÖBB. Im mobilen Bordservice bleibt vorerst konventioneller Tabs-Kaffee
Wien/Graz, 8. September 2017 – Um fair gehandelten Kaffee zu einem Fixbestandteil des ÖBB-Zug-Caterings zu machen, startete die Menschenrechtsorganisation Südwind Ende Juni die Petition „Fairen Kaffee auf Schiene bringen“.
Nachhaltigkeit mit Stil. Die 10. Mode- und Lifestyle-Messe WearFair +mehr im neuen Design und mit viel Innovation
Linz/Wien, 6. September 2017 – Zum 10. Mal zeigt heuer die Lifestyle-Messe WearFair +mehr faire Mode, gesunde Kost und klimaschonende Mobilität.
Gar nicht super: Ungesunde Rückstände in Superfoods. Der Superfood-Test von GLOBAL 2000, Südwind und AK Niederösterreich untersucht Goji-Beeren, Chia-Samen und Co.
Wien, am 5. September 2017 - Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich und der Menschenrechtsorganisation Südwind sogenannte Superfood-Produkte auf Pestizide und Schwermetalle sowie soziale und ökologische...