Wien/Hong Kong, 2. November 2017 – Anlässlich des Verkaufsstarts von iPhone X am 3. November 2017 machen AktivistInnen weltweit auf Menschenrechtsverletzungen bei der Produktion von Apple-Geräten aufmerksam.
Beiträge der Kategorie
Presse
Linz läuft für Fairness
Der 3. Linzer Fairness Run findet am 22. Oktober 2017 statt, Start ist beim Lentos Kunstmuseum. Beim Fairness Check-Stand können LäuferInnen und ZuschauerInnen mehr über die Produktionsbedingungen ihrer Outfits erfahren.
Frauen und die bitter-süßen Geschäfte
Herausforderungen von Bäuerinnen im Kakaoanbau
Leopoldine Reisenbauer Stiftungspreis 2017 von Südwind Niederösterreich vergeben
Der Leopoldine Reisenbauer Stiftungspreis 2017 von Südwind Niederösterreich wurde an Johanna Spreitzhofer aus Bad Erlach vergeben
Ein Ernährungsrat für Innsbruck!
Am 12. Oktober 2017 fand im Innsbrucker Spielraum Kochlokal die Auftaktveranstaltung für einen Ernährungsrat in Innsbruck statt.
Frauen und die bitter-süßen Geschäfte
Herausforderungen von Bäuerinnen im Kakaoanbau
Leopoldine Reisenbauer Stiftungspreis 2017 von Südwind Niederösterreich vergeben
Der Leopoldine Reisenbauer Stiftungspreis 2017 von Südwind Niederösterreich wurde an Johanna Spreitzhofer aus Bad Erlach vergeben
Menschen vor Profite! Sechs Parteien unterstützen verbindliche Regeln für Konzerne
Wien, 10. Oktober 2017 – Sollen weltweit agierende Konzerne in Zukunft für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden zur Verantwortung gezogen werden? Südwind stellte in einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen diese Frage wahlwerbenden Parteien.
Nachhaltiger Publikumsmagnet – Die zehnten Lifestyle-Messe WearFair +mehr zog 15.000 BesucherInnen in die Tabakfabrik
Linz, 8. Oktober 2017 – Die zehnte Nachhaltigkeits-Messe WearFair +mehr lockte vergangenes Wochenende 15.000 BesucherInnen in die Tabakfabrik Linz.
Energie- und ressourcenschonendes Stadtleben. WissenschaftlerInnen präsentieren 50 europäische Best-Practice-Beispiele zum Nach- und Mitmachen
Linz/Wien, 5. Oktober 2017 – Der Frage, wie das Leben in Städten ressourcenschonender gestaltet werden kann, gingen Wissenschaftler des Österreichischen Instituts für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN) gemeinsam mit dem Verein WearFair +mehr in dem Projekt SINN Cities nach.