Über 80 Wirtschafts-Fachleute fordern Beibehaltung beschlossener Gesetze
Beiträge der Kategorie
Presse
Südwind Steiermark macht Klima zum Thema: Klima Puzzle Workshop bringt Bewegung in die Klimabildung
Graz blickt mit globalem Blickwinkel aufs Klima
Presse-Einladung: Made in Uganda – Wie Europas Altkleider Produktionsländer in eine Sackgasse führen
Gemeinsam mit Arbeitsrechtsexpertin Faith Irene Lanyero beleuchtet Südwind die Problematiken des Altkleider-Kreislaufs am Beispiel Uganda – Pressegespräch am 22. Mai 2025, 10:00 Uhr
Rana Plaza-Gedenktag: Südwind erinnert an leere Versprechen der Modeindustrie
12 Jahre nach dem Einsturz-Textilfabrik bleiben nachhaltige Fortschritte überschaubar – Südwind: Meilensteine wie das EU-Lieferkettengesetz dürfen nicht kippen.
Schoko-Osterhasen Check: Orientierung im Siegel-Labyrinth
Südwind und GLOBAL 2000 freuen sich über mehr ökologische und soziale Zertifikate. Knapp 80% der Schokohasen tragen mindestens ein unabhängiges Gütesiegel.
Bündnis präsentiert Faktencheck zu Lieferkettengesetz und Omnibus
Zum EU-Lieferkettengesetz kursieren viele Mythen. Das Bündis „Menschenrechte brauchen Gesetze“, zu dem auch Südwind gehört, hält mit einem Faktencheck dagegen.
Südwind zum Tag des Waldes: Ausbleibender Waldschutz hat fatale Folgen
Durch den Aufschub der Entwaldungsverordnung ging weltweit eine Waldfläche doppelt so groß wie Wien verloren – Südwind fordert umgehende Umsetzung
EU-Rat: Südwind fordert „Notbremse für Omnibus“
Über 360 Organisationen aus 50 Ländern fordern von EU-Rat und EU-Parlament eine klare Zurückweisung der Omnibus-Verordnung – Südwind richtet Mail-Kampagne an Österreichs Wirtschaftsminister und Justizministerin
Südwind: Omnibus gefährdet Green Deal
Scharfe Kritik von NGOs an EU-Kommission – Vereinfachungspläne zerstören Lieferkettengesetz
Südwind: EU-Kommission zerstört Lieferkettengesetz
Laut einem Leak will die EU-Kommission ihren eigenen Green Deal wieder abschaffen. Südwind und Netzwerk Soziale Verantwortung fordern Ablehnung der “Omnibus”-Verordnung