Die Weltklimakonferenz COP30 in Belém hat einmal mehr gezeigt, wie groß die Kluft zwischen Klimaversprechen und tatsächlichen Fortschritten ist. Gerade beim Waldschutz konnte die Staatengemeinschaft trotz vollmundiger Ankündigungen keine verbindlichen Beschlüsse fassen.
Beiträge der Kategorie
Presse
Südwind zu COP30: Erfolg für Hauptbetroffene der Klimakrise trotz schwachem Abschlusstext
Die 30. Weltklimakonferenz (COP30) endete ohne konkrete Maßnahmen für ein Aus von fossilen Brennstoffen und mit einer in vielen Bereichen ambitionslosen Abschlusserklärung.
Südwind und Greenpeace: Umweltminister Totschnig torpediert EU-Gesetz für globalen Waldschutzer Entwurf
Südwind und Greenpeace sehen massives Glaubwürdigkeitsproblem
Südwind: EU-Parlament macht aus Lieferkettengesetz wirkungslosen Papiertiger
Konservativer Machtpoker bringt fatale Rückschritte und einen rücksichtslosen Abbau von Klima- und Menschenrechtsschutz
Fachtagung im Wiener Rathaus beleuchtet internationale Praxisbeispiele für nachhaltige und inklusive Mobilität
Fokus auf E-Busse, Batterie-Tauschmodelle und faire Lieferketten.
AVISO: EZA-Fachtagung der Stadt Wien und Südwind mit globalen Perspektiven auf nachhaltige Mobilität
Welche politischen Rahmenbedingungen, finanziellen Anreize und innovativen Ansätze sind notwendig, um Mobilität als Motor für nachhaltige Entwicklung zu nutzen?
Klima-Allianz zur COP30: Keine weiteren Scheinlösungen für den Globalen Süden
Bei einer Online-Pressekonferenz im Vorfeld der Weltklimakonferenz (COP30) in Belém, Brasilien, haben Vertreter:innen der Allianz für Klimagerechtigkeit ihre Forderungen für eine sozial gerechte Gestaltung von Klimaschutz und Klimafinanzierung präsentiert.
Südwind-Auszeichnung: Ulrike Lunacek für Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte geehrt
In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft wurde am 23. Oktober 2025 die Auszeichnung „Die Seglerin“ verliehen.
Südwind: Aufweichung der Entwaldungsverordnung ist ein massiver Rückschritt für Klima und Menschenrechte
Der heute präsentierte Vorschlag der Europäischen Kommission zur Entwaldungsverordnung enthält weitgehende Aufweichungen vom 2023 beschlossenen Gesetz.
AVISO Preisverleihung: Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung „Die Seglerin“
Ulrike Lunacek wird für ihr langjähriges Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte mit der „Seglerin“ geehrt.
















