Kampagne „Menschenrechte brauchen Gesetze sieht wichtigen Meilenstein für Schutz von Menschenrechten und Umwelt – Bestehende Schlupflöcher müssen noch geschlossen werden
Beiträge der Kategorie
Clean Clothes Kampagne
Südwind und die Clean Clothes Kampagne zu 10 Jahren Rana Plaza
Menschenrechtsorganisation sieht trotz Verbesserungen in der Gebäudesicherheit große Herausforderungen in der globalen Bekleidungsproduktion und fordert ein starkes EU-Lieferkettengesetz
AVISO: Gedenkkundgebung „10 Jahre Rana Plaza“ am 24. April in Wien
Breites Bündnis der Clean Clothes Kampagne erinnert an 1.175 Tote beim Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch und lädt zum Aktionstag ein: 24. April, 17:30 Uhr
Neuer Südwind-Check für Leder-Labels zeigt wenig Schutz von Arbeitsrechten
Südwind und INKOTA untersuchen Gütesiegel für Lederwaren und Schuhe: Sozialkriterien und Arbeitsrechte werden kaum beachtet – Große Unterschiede bezüglich Transparenz und Geltungsbereich
Südwind und Clean Clothes: Historischer Schritt für Textilarbeiter:innen in Pakistan
Einigung beim „Pakistan Acccord“ bringt verbindliche Regeln für sichere und gesunde Arbeitsplätze in Bekleidungsfabriken – Südwind und die Clean Clothes Kampagne fordern Österreichs Unternehmen auf, diesem Pakt beizutreten.
Südwind Steiermark zum Tag der Menschenrechte: Stoppt Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten
Bildungsangebot von Südwind Steiermark beleuchtet die Schattenseiten globaler Lieferketten in Schulworkshops, bei Straßenaktionen und Stadtspaziergängen
Südwind: Europäische Leder-Unternehmen schweigen zu Einkaufspraktiken aus Bangladesch
Neue Lieferketten-Studie der Südwind-Initiative Together for Decent Leather: Schuhmarken und Lederhändler gewähren keine Einblicke in die Herkunft ihres Leders
Transparenz-Check von 100 Modeunternehmen zeigt große Lücken beim Menschenrechtsschutz
Neue Analyse von 100 Leder-, Schuh und Modehändlern: Nur ein Drittel nennt ihre direkten Zulieferer – Südwind kritisiert Intransparenz in einem ausgewiesenen Hochrisikosektor
Neue Studie von Südwind-Partner in Bangladesch zeigt erschreckende Arbeitsbedingungen in der Lederindustrie
75 Prozent der Befragten arbeiten ohne angemessene Schutzausrüstung
Zehn Jahre KiK-Brandkatastrophe in Pakistan: “Verantwortung verjährt nicht!“
Neue Initiative fordert ein Lieferkettengesetz, das Risiken minimiert und Betroffene zu ihrem Recht verhilft