Scharfe Kritik an Wirtschaftsminister – Ökonom Johannes Jäger, Südwind und NeSoVe kritisieren Scheinargumente zu Lieferkettengesetz
Beiträge der Kategorie
Clean Clothes Kampagne
Wirtschaftsminister Kochers Schweigen gefährdet demokratischen EU-Lieferkettenkompromiss
Die Österreichische Regierung legt diese Woche ihre Position fest. Südwind und NeSoVe fordern von Wirtschaftsminister Kocher öffentliche Zustimmung zum erzielten Kompromiss.
Kleidertausch mit den Südwind-Aktivist:innen
Als Alternative zu Fast Fashion laden die Grazer Südwind-Aktivist:innen zum Kleidertausch – am Samstag, den 27.1. Jänner 2024, von 16 bis 19 Uhr im Lendhafen.
EU-Lieferkettengesetz: Kompromiss stellt Meilenstein dar
Südwind und die Kampagne “Menschenrechte brauchen Gesetze!” begrüßen die Einigung zum EU-Lieferkettengesetz, bedauern aber bleibende Schlupflöcher beim Klimaschutz und für den Finanzsektor – Rasche und umfassende Implementierung in Österreich gefordert
Skandal um Textilfabrik: Huber-Chef schuldet Arbeiter:innen Millionen
Vorstandsvorsitzender von österreichischer Unterwäschemarke in Lohndiebstahl in Thailand verwickelt. Trotz Gerichtssprüchen bleiben Schulden in Millionenhöhe unbezahlt.
Tag der Menschenrechte: Südwind Steiermark fordert nachhaltigere Feiertage und konsumkritisches Weihnachten
Graz, 7. Dezember 2023: Am 10.12., dem internationalen Tag der Menschenrechte rückt Südwind Steiermark die Arbeitsbedingungen von Menschen im Globalen Süden in den Mittelpunkt. Die Vorweihnachtszeit und die Festtage stehen häufig im Zeichen des Konsums und der...
Südwind: Minister Kocher muss bei Lieferkettengesetz Haltung zeigen!
Die Trilogverhandlungen zum EU-Lieferkettengesetz gehen in die entscheidende Phase – Österreichs Position bleibt noch unklar
Nach Mord an Gewerkschafter: Südwind und Clean Clothes fordern Aufklärung
Vollste Solidarität mit Angehörigen des Opfers und Gewerkschaften in Bangladesch – Einhaltung von Menschenrechten in Lieferketten muss von Unternehmen geprüft werden
Breites zivilgesellschaftliches Bündnis begrüßt Mehrheit für EU-Lieferkettengesetz
Kampagne „Menschenrechte brauchen Gesetze sieht wichtigen Meilenstein für Schutz von Menschenrechten und Umwelt – Bestehende Schlupflöcher müssen noch geschlossen werden
Südwind und die Clean Clothes Kampagne zu 10 Jahren Rana Plaza
Menschenrechtsorganisation sieht trotz Verbesserungen in der Gebäudesicherheit große Herausforderungen in der globalen Bekleidungsproduktion und fordert ein starkes EU-Lieferkettengesetz