Fünf Schulen im Schwarzatal widmen sich im Schuljahr 2024/25 als „Klimaschulen“ den Themen Erneuerbare Energien, Umwelt und Klimaschutz.
Beiträge der Kategorie
Aktuell
Förderung für Jugend-Klima-Aktionen
Du bist Teil einer Jugendgruppe und möchtest dich für mehr Nachhaltigkeit in deiner Gemeinde einsetzen? Teil uns deine Ideen mit, bewirb dich!
Medien-Training: Make your voice heard!
Kostenloses Medien-Training
Südwind Steiermark ist umgezogen!
Ab jetzt setzen wir uns im Co-Workingbüro Spacelend, in der Neubaugasse 24 für faire Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und Klimagerechtigkeit ein.
Freiwilliges Umweltjahr (FUJ) bei Südwind Niederösterreich
Südwind fördert aktiv das freiwillige gesellschaftliche Engagement und sensibilisiert junge Menschen für globale Nachhaltigkeit. Bewirb dich jetzt!
Nur noch bis 15.1. Anmeldephase für PH-Seminare
Diese Südwind-Fortbildungen für Lehrkräfte finden im SS 2025 in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien statt und sind als Fortbildung anrechenbar:
Politische Lage erfordert noch genaueres Hinschauen auf die Klimakrise
Südwind Steiermark präsentiert die Klima-Monologe: dokumentarisches Theater über die Auswirkungen der Klimakrise
DCYDE! sucht erfahrene Trainer:innen für digitale Global Citizenship Education
The EU project DCYDE! champions Digital Global Citizenship Education (D-GCE) and sustainable development by fostering worldwide, transnational partnerships and hybrid learning. Our mission is to empower educators and young people across Europe and the Global South...
Freiwilliges Umweltjahr (FUJ) bei Südwind Tirol
Südwind fördert aktiv das freiwillige gesellschaftliche Engagement und sensibilisiert junge Menschen für globale Nachhaltigkeit. Dafür suchen wir engagierte Mitarbeiter:innen, die gemeinsam mit uns einen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten möchten.
Keine Deregulierung am Rücken von Menschenrechten und Umwelt
Offener Brief der Clean Clothes Kampagne an die EU-Kommission