Von der Idee zur Sendung: Radioworkshop für politische und gesellschaftliche Teilhabe – Teil 2
Beiträge der Kategorie
Aktuell
Graz Gemeinsam Gestalten – Die Beteiligungsplattform für Menschen mit Migrationsgeschichte in Graz
Bei der 8. Konferenz der Grazer Migrant:innenvereine und -selbstorganisationen zum Thema: „Politische Mitbestimmung von Migrant:innen“ wurde die Plattform den migrantischen Vereinen vorgestellt und im Zuge des neuen Beteiligungsprozesses Ideen gesammelt.
Tönerne Stimmen – Keramik trifft globale Gerechtigkeit
Ein Projekt von Südwind Steiermark und der Ortweinschule Graz (Zweig Keramik Art Craft)
Roller Derby Worldcup 2025: Sei dabei beim GRRRL-POWER-DAY
Du bist zwischen 15 und 30 Jahre alt, identifizierst dich als Mädchen, Frau, inter, nicht-binäre, trans oder agender Personen und hast Lust auf
Action und Teamspirit? Dann sei dabei beim Grrrl-Power Day!
Hol dir eine Förderung von 7.000 EUR für dein Kleinprojekt!
Im Rahmen des EU-Projektes Rural Voices 2030 können bis zu 3 Kleinprojekte zu je € 7.000 EUR unterstützt werden. Die Projekte sollen Jugendinitiativen unterstützen, die sich mit Bodenschutz und Geschlechtergerechtigkeit befassen. Einreichfrist: 30. September 2025
Digitale Spurensuche zu nachhaltiger Ernährung. Südwind Salzburg lädt zur Klassen-Challenge
Aktionstage von 9. Juni bis 4. Juli
DCYDE: Gemeinsam globale Bildung neu denken
Südwind bringt engagierte Menschen aus Europa und dem Globalen Süden zusammen, um gemeinsam digitale und kollaborative Global Citizenship Education (GCE) zu stärken.
Südwind vergibt im Rahmen des Reboot-Projekts Förderungen für 3 Kleinprojekte zu je 20.000 €!
Diese Förderung richtet sich an Vereine in Österreich, die mit Jugendlichen arbeiten. Durch das Förderprogramm sollen die Inhalte des Projekts weiter ausgerollt werden und noch mehr junge Menschen erreicht und Multiplikator:innen ausgebildet werden. Die Einrichfrist ist auf 15.06.2025 gesetzt.
Ausschreibung: Südwind sucht eine externe Begleit-Evaluation für das EU-Projekt EMV-LII
Südwind lädt qualifizierte Expert:innen oder Teams herzlich ein, sich für die Begleit-Evaluation des EU-AMIF-Projekts „EMV-LII – Empowering Migrant Voices for Local Integration and Inclusion“ zu bewerben. Bewerbungsfrist ist bis 31. Mai 2025.
Südwind Oberösterreich vergibt Förderungen für Jugendinitiativen zu je € 5.000. Jetzt bewerben!
Die Projekte sollen Jugendinitiativen unterstützen, die sich mit Klima- und Geschlechtergerechtigkeit befassen. Deadline für die Antragseinreichung ist der 30. Juni 2025