Workshops im Burgenland

Unser Angebot

Südwind-Workshops erweitern den Blick auf die Welt anhand konkreter Beispiele wie Kakao, Fußball oder Baumwolle. Das Angebot richtet sich an Schüler:innen, Lehrer:innen und Jugendgruppen, die mehr über globale Zusammenhänge wissen wollen.

Die Workshops orientieren sich am Konzept des Globalen Lernens (Global Citizenship Education) und werden nach Qualitätskriterien von geschulten Referent:innen durchgeführt.

Wie buche ich einen Workshop?

Die Kontaktinformationen für die Buchung sind in der Detailansicht des jeweiligen Workshops einsehbar. Für die Durchführung (in Schulen) ist in etwa eine Dauer von zwei Unterrichtseinheiten vorgesehen, plus eine kurze Vorbereitungszeit für den Aufbau von Lernstationen und Materialien.

Zur Buchung und für Nachfragen nehmen Sie gerne telefonisch oder per Mail mit uns Kontakt auf!

 

Inhalt gefunden zu:

0 Einträge gefunden

    Das Europahaus Burgenland öffnet Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten! Entdecken Sie unser breitgefächertes Angebot, das von inspirierenden Workshops über fesselnde Ausstellungen bis hin zu informativem Bildungsmaterial und spannenden Projekten reicht. Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und vereint didaktisches Geschick, fundierte Information und reflektierte Auseinandersetzung. Dabei stehen die Prinzipien des Globalen Lernens im Mittelpunkt, und das Ergebnis spricht für sich – eine horizonterweiternde Erfahrung, die zum Nachdenken anregt und Veränderungen bewirkt.

    KONTAKT

    Europahaus Burgenland
    Campus 2
    7000 Eisenstadt

    Tel: 02682 721905933
    E-Mail: office@europahaus.eu

    Weitere Inhalte

    • Empowerment
    • Menschenrecht
    • Migration
    Empowerment on Air: erste Livesendung beim Medientraining "Make your voice heard"
    Von der Idee zur Sendung: Radioworkshop für politische und gesellschaftliche Teilhabe
    • Jugend
    Rural Voices 2030-Fotowettbewerb: Dein Schnappschuss auf den Boden
    Jetzt mitmachen beim Südwind-Fotowettbewerb!
    • Jugend
    Wie können junge Menschen Beruf und Engagement vereinen?
    Süwdwind bietet mit Career Gardeners eine neue Weiterbildung für Jugendarbeit:innen an