Bildungsmaterial

Elektroschrott ade!

Doris Berghammer (Südwind) - deutsch, 2013

Download now
Materialien für die Bildungsarbeit zum Thema Elektroschrott - 49 Seiten
Kühlschränke, Fernseher, Laptops, Wasserkocher,… Elektrogeräte bilden einen omnipräsenten Bestandteil unseres Lebens, sind vielgeliebte Gebrauchsgegenstände und ständig wechselnden Moden und Neuerungen unterworfen. Oft werden sie daher ausgetauscht – und sie beginnen ihr zweites Leben als Elektroschrott. Daraus entsteht der weltweit am schnellsten wachsende Müllberg – um 4 Prozent wird er jährlich größer und war schon 2012 riesig: 45 Mill. Tonnen Elektroschrott gab es weltweit, davon 11 Mill. Tonnen allein in Europa. Die rasche Umstellung auf neue Techniken, geringe Reparaturmöglichkeiten und geplante Obsoleszenz.
E-waste_bildungsmaterial - pdf, 3 B
Datum:
2013
Preis:
Frei