Beteiligen Sie sich an der Global Education Week!

Werden Sie Teil der Veränderung und machen Sie mit bei der europaweiten Aktionswoche zur Stärkung von Global Citizenship Education in der Bildungslandschaft!

In diesem Jahr wollen wir die Erfahrungen von Pädagog*innen vor den Vorhang holen:

Erzählen Sie uns, welche Aktionen Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen/Jugendlichen/Lernenden gemacht haben, welche Kompetenzen diese erlernt haben und inspirieren Sie damit andere, globale Themen in der Bildungsarbeit zu stärken. Die gesammelten Tipps und Projekte finden Sie auf der Website www.globaleducationweek.at.

Im Rahmen der Global Education Week gibt es darüber hinaus folgende kostenlose Angebote:

  • Gratis-Filmscreenings von "Generation Change - Wer rettet die Welt" inkl. Filmgespräch
  • Kostenlose Workshops "Klimagerecht - aber wie?" von Südwind in Wien, Niederösterreich und Salzburg
  • Zusammenstellung an tollen Fortbildungsangeboten und Tagungen im Herbst für Pädagog*innen
  • Lernsnack-Reihe für Pädagog*innen
  • Neue Unterrichtsmaterialien der World's Largest Lesson auf Deutsch
  • Professionelle Unterstützung für Pädagog*innen, die Agenda2030 aktiv im Unterricht umzusetzen
  • Zahlreichen Materialien zum Gratis-Download
  • uvam.

Was ist die Global Eductaion Week?

Die Global Education Week ist eine europaweite Aktionswoche, die auf die Stärkung des pädagogischen Konzepts des Globalen Lernens in der europäischen Bildungslandschaft abzielt und damit zur Erreichung der 17 Ziele der Agenda2030 beitragen soll. Die Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen und Multiplikator*innen von der Schule bis in die Erwachsenenbildung. Mehr erfahren zu den diesjährigen Angeboten: www.globaleducationweek.at

Fördergeberhinweis

Logo North South Centre
Logo BMBWF