
Kampagne “Menschenrechte brauchen Gesetze!” begrüßt EU-Lieferkettengesetz: Betroffene müssen im Fokus stehen!
Die österreichische Zivilgesellschaft fordert, dass Betroffene besser unterstützt werden.
Die österreichische Zivilgesellschaft fordert, dass Betroffene besser unterstützt werden.
Sabine Klapf übernimmt die Leitung des Südwind-Büros in Donbirn – Tanja Huchler-Benchaou bleibt weiterhin in der Lehrer:innen-Weiterbildung für den entwicklungspolitischen Verein tätig
Alle 27 Minuten wird eine Fläche so groß wie der Wiener Prater abgeholzt – Südwind, das WWF-Jugendnetzwerk Generation Earth und das Jane Goodall Institute fordern mit gemeinsamer Aktion ein strenges EU-Waldschutzgesetz
Während der Vorschlag der EU-Kommission schon drei Mal verschoben wurde, zeigt die Zivilgesellschaft, wie ein effektives Lieferkettengesetz aufgebaut sein muss.
Projektion auf das Bundeskanzleramt – Breite Allianz fordert mehr Engagement für faire Lieferketten: Gesetze für mehr Konzernverantwortung dürfen nicht länger aufgeschoben werden