Die FAIRE WELT-Ausstellung erzählt die nachhaltige Regionsgeschichte der FAIRTRADE-Region Bucklige Welt-Wechselland. Wie nachhaltige Lebensweisen und globale Verantwortung zusammenhängen, wird durch das Aufzeigen lokaler Best-Practice-Beispiele und den gezeichneten Ideen der SchülerInnen, die am FAIR.tragen Zeichenwettbewerb teilgenommen haben, greifbar gemacht.
Mitbringen: Smartphones sind bei diesem Workshop erwünscht, einerseits als Recherche-Tool (zu jedem Thema gibt es Materialien, die mithilfe von QR-Codes zugänglich sind) und andererseits ist die Auseinandersetzung mit dem Smartphone, als Beispielprodukt der globalen Güterkette, Teil der Ausstellung.
Präsentationsform: 9 Plakate auf Planen mit Ringösen und 1 Mitmach-Plakat auf Papier
Zielgruppe: SchülerInnen ab 11 Jahren (Sekundarstufe 1 & 2)
Raumbedarf: Großer Freiraum, z.B. Aula, Festsaal, Bibliothek etc.
Zeitraum: ca. zwei Wochen pro Schule
Bezug zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs): 8, 10, 11, 12, 13
2019 im Rahmen des LEADER-Projekts „Fair Buckeln und Fair Wechseln – FAIRTRADE Region Welt Bucklige Welt Wechselland Phase III“ erstellt.
KONTAKT
Niederösterreich
noe@suedwind.at
+43 2622 24 832
Wien
Olivia Tischler
olivia.tischler@suedwind.at
+43 1 405 55 15 - 327
Steiermark
Merle Weber
merle.weber@suedwind.at
+43 660 79 33 000
Oberösterreich
Katrin von Hagke
katrin.vonhagke@suedwind.at
+43 732 79 56 64 - 4
Salzburg
Anita Rötzer
anita.roetzer@suedwind.at
+43 662 82 78 13
Tirol
Caroline Sommeregger
caroline.sommeregger@suedwind.at
+43 512 58 24 18
Vorarlberg
vbg@suedwind.at
+43 670 40 63 607