Hatebusters – Youth Against Hate

Hatebusters – Youth Against Hate

„Hatebusters – Youth Against Hate“zielt darauf ab, Methoden zur Erkennung und Bekämpfung von Hassreden zu entwickeln und junge Menschen angemessen über Online-Hassreden und Cybermobbing zu informieren, sowie gemeinsame Werte (insbesondere Gleichheit, Menschenrechte und Nicht-Diskriminierung) und die soziale Integration junger Menschen zu fördern.

Digiedu4all

Digiedu4all

Ausweitung und Verbreitung guter Praktiken zur Förderung der schulischen Eingliederung von neu angekommenen Kindern mit Migrationshintergrund

ASAP – Accessing services, Sharing Approaches and Practices

ASAP – Accessing services, Sharing Approaches and Practices

Die COVID-19 Pandemie hat die Benachteiligung von Menschen, die erst seit Kurzem in Österreich leben, verstärkt, da viele nur begrenzten Zugang zu sozialem Schutz und somit Schwierigkeiten hatten, leicht an Gesundheitsinformationen zu gelangen. Viele lokale Behörden haben ihre Dienstleistungen angepasst und Notmaßnahmen ergriffen, aber viele Menschen, die (vor Kurzem) nach Österreich zugewandert sind, wurden vom Zugang zu Informationen zu Dienstleistungen oftmals ausgeschlossen.

Road to Freedom

Road to Freedom

Road to Freedom zielt darauf ab, Lösungen und konstruktive Beiträge zur Bewältigung von Konflikten und damit Schutz vor Kriminalität und deren Folgen zu bieten.

Migrant Voices Heard

Migrant Voices Heard

Sie leben mitunter seit Jahrzehnten in Österreich – und trotzdem dürfen derzeit rund 1,5 Millionen Menschen (17,7 Prozent der Bevölkerung) nicht wählen. Warum?