Theater: Wir sind aber da!

„Wir sind aber da!“ parodiert & interpretiert den Film „Avatar“ und thematisiert Klimagerechtigkeit in Form eines Plattformtheaterstücks. Dabei stehen weder Hilfsmittel noch Bühnenbild zur Verfügung. Alleine körperliche Darstellungen bestimmen Ort und Gegenstände der Szene.
Alles was Sie brauchen, ist ein wenig Vorstellungskraft!

Theater TamTam sind theaterschaffende Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen. Theaterpädagog:innen, Clown:innen, Schauspieler:innen, Akrobat:innen, Theater der Unterdrückten Multiplikator:innen, und und und. Sie verstehen sich als ein Netzwerk an Menschen die über die mannigfaltigen Methoden des Theaters diese Welt ein Stück bereichern wollen. Sie sind eine Plattform, die Projekte unterstützt, kreiert und realisiert und zu einem Diskurs bzw. zu Diskussionen angeregt.


Projektteam
:
Darsteller:innen: Daniel Floss, Stefanie Bernhofer, Eva Zarbl, Sandra Franzmayr, Florian Kaltseis, Mathias Peneder
Regie: Theresa Pflügler

Weitere Informationen hier.

 

Zusätzliche Angebote

Neben dem Theaterstück bieten wir Formate an
Schüler*innen (und auch Lehrer*innen) selber ins Tun
kommen. Die Arbeit mit dem En-ROADS Klimasimulator
ermöglicht wissenschaftlich fundierte Diskussionen über
zukunftsfähige Klimapolitik mit ermutigenden und
ehrlichen Einblicken. Beim Klimaworkshop (2-3 UE)
werden die zu simulierenden Maßnahmen ausgewählt,
während beim Planspiel (4 UE) die Schüler*innen selbst
zu Akteuren eines fiktiven Klimagipfels der UN werden. Ein Publikumsgespräch (15min -2UE) im
Anschluss an das Stück bietet Raum für Transfer. In allen drei Formaten bekommen Schüler*innen
Raum persönliche Handlungsstrategien zu entwickeln und diese in den Konzepten des ökosozialen
Fußabdrucks und Handabdrucks einzuordnen. Weiters gibt es noch die Option, einen
maßgeschneiderten theaterpädagogischen Workshop (min. 2UE) zum Thema Klimagerechtigkeit
zu buchen. Durch unterschiedliche Übungen versuchen wir einen (körperlichen) Ausdruck zu finden.

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Klima
Ausführlicher Rückblick zur Fachtagung über nachhaltige und inklusive Mobilität
  • Jugend
  • Klima
  • Menschenrecht
Neue Webinare betrachten ökologischen Wandel aus Perspektive der Dekolonialisierung
Nachhaltigkeit und ökologischer Wandel aus Perspektive der Dekolonialisierung
  • Klima
  • Menschenrecht
Klima-Allianz zur COP30: Keine weiteren Scheinlösungen für den Globalen Süden
Gerechter Wandel im Mittelpunkt der Klimaverhandlungen - Allianz für Klimagerechtigkeit fordert verbindliche Umsetzung des Pariser Klimaabkommens