Presseaussendung

05. November 2025 | Presse

AVISO: EZA-Fachtagung der Stadt Wien und Südwind mit globalen Perspektiven auf nachhaltige Mobilität

Sujet der EZA-Tagung der Stadt Wien. Auf einem Foto ist eine verkehrsintensive Straßen zu sehen mit zahlreichen Motorrädern und Autos

Dieser Frage widmet sich die entwicklungspolitische Fachtagung der Stadt Wien und Südwind am Mittwoch, 12. November, ab 16 Uhr im Wiener Rathaus (barrierefrei zugänglich über Stiege 8).

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie an alle Interessierten, die sich für eine gerechte und zukunftsfähige Mobilität einsetzen wollen. Denn Mobilität ist mehr als nur Fortbewegung – sie ist ein Schlüssel zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Sie verbindet Menschen mit Arbeitsplätzen, Märkten, Bildungseinrichtungen und Gesundheitsdiensten. Der Verkehrssektor verursacht rund 15 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Der Umstieg auf Elektromobilität bietet Potenziale, doch die Umsetzung stößt in vielen Ländern auf Hürden. Auch Rohstoffflüsse müssen gerechter und nachhaltiger gestaltet werden, wenn E-Mobilität nicht weiter zu Ausbeutung und Umweltzerstörung führen soll.

Redebeiträge und internationale Perspektiven von:

  • Olivia Lamenya, Senior Advisor for Africa Logistics & Climate Action, Kühne Climate Center, Kenia
  • Godwin Festival Boateng, Senior Researcher in Mobility Governance, Oxford University, UK/Ghana
  • Verónica Ortiz Cisneros, Global Communications Director, Institute for Transportation & Development Policy, Mexiko (Zuschaltung)
  • Harald Frey, Senior Scientist, Institut für Verkehrswissenschaften, TU Wien
  • Michael Schwendinger, Verkehrspolitischer Sprecher, VCÖ – Mobilität mit Zukunft
  • Aida Susana Lopez Mendez, Corporate Partnerships & Educational Initiatives Manager, MIVA Österreich

Das Programm finden Sie hier.

Im Anschluss an die Keynotes können Fragen an das Podium gestellt werden. Eine Deutsch/Englisch Simultanübersetzung ist verfügbar. Der Eintritt ist frei, Verpflegung inklusive. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter tagung@suedwind.at

Weitere Inhalte

  • Bildung
EZA-Fachtagung 2025: Mobilität bewegt Entwicklung
  • Bildung
  • Empowerment
  • Klima
  • Menschenrecht
Global ConnAct 2025, Salzburg
Visionäres Denken und Handeln 13.11. - 5.12.2025
  • Bildung
Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung "Die Seglerin"