Zusammen sind wir stärker: Payal Parekh über Klimaaktivismus

Vorträge, Austausch und mehr
4. Dezember 2025 18:00 - 19:30
Studio, ARGEkultur,
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020Salzburg

mit Payal Parekh (Indien, Schweiz)

Die Klimakrise ist hier und jetzt und jede*r von uns spürt die Folgen.  Je mehr sich engagieren und wirksame Massnahmen fordern, desto besser sind unsere Chancen, die Krise unter Kontrolle zu bringen.  Wen können wir motivieren, die noch nicht dabei sind? Wie erreichen sie?  Welche Rolle können Kunst und Kultur spielen? Payal Parekh erläutert mit Beispielen aus der Praxis und teilt nützliche Tools/Werkzeuge.
Eintritt frei.

Anschließend 19:30 Physical-Theatre-Performance, im Saal mit Podiumsgespräch mit Jenny Szabo und Payal Parekh
Ist Gewalt im Namen des Klimas vertretbar? Diese Frage bearbeitet nach der interaktiven hier hat sich im Folder eine Leerzeile eingeschlichen. bite löschen. 3D-Installation (März 2025) auch der zweite Teil einer Arbeit von tanzkabuff (Jenny Szabo). Das spielerische Ausagieren von Protest und Widerstand und die so veränderbare virtuelle Welt wurde zu dieser Tanzproduktion weiterentwickelt.
Eintritt – pay as you can – 8,- / 16,- oder 24,- EUR – Die gesamten Einnahmen kommen der Produktion zugute. Weitere Infos: www.argekultur.at/

Über drei Wochen finden im Rahmen der Hochschulwochen Global ConnAct in Salzburg rund 16 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen. Programm Global ConnAct Salzburg

Foto Payal Parekh