Postkolonialismus vs. Liberalismus? Debatten um Fragen der globalen Gerechtigkeit

Vorträge, Austausch und mehr
27. November 2025 10:30 - 11:30
Pop-Up Store,
Hauptplatz, 4020Linz

Eine Veranstaltung im Rahmen der 3. Linzer Hochschulwochen: Global ConnAct 2025.

Inhalt
Postkoloniale und liberale Positionen scheinen sich zur Zeit fast unvereinbar gegenüberzustehen. Der Wirtschaftsliberalismus, aber auch die liberale Demokratie und die Menschenrechte werden von postkolonialer Seite zum Teil scharf kritisiert. Diese Kritik soll in der Veranstaltung anhand aktueller Debatten nachgezeichnet werden. Diskussionsfragen sind z.B.: Inwiefern bestimmt das „liberale Skript“ weiterhin unser Zusammenleben in einer globalisierten Welt? Welche „Visionen“ für mehr Gerechtigkeit gibt es auf postkolonialer, aber auch auf liberaler Seite?

Methodik: höchstens 30 Minuten Vortrag, mindestens 30 Minuten Diskussion

Dr. Katja Winkler ist Assistenzprofessorin am Institut für Christliche Sozialwissenschaften Johannes Schasching SJ der Katholischen Privat-Universität Linz und dort auch Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft – Ethik – Gesellschaft. In Forschung und Lehre beschäftigt sie sich mit Sozialethik und Postkolonialismus, vor allem mit Fragen der Repräsentation und Anwaltschaftlichkeit, liberalen Menschenrechtsethiken, Fragen der Religionsfreiheit und auch mit Genderethik.