Die Nachhaltigkeitsagenda in meinem Unterricht

Aufgetürmte Holzblöcke, di emit den 17 nachhaltigkeitszielen beschriftet sind

17.11.2025, 15:30 – 18:00; ONLINE. Teilnahme Österreichweit möglich

VA-Nr: GWB300GH06

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen richtet sich an alle Staaten und Gesellschaften weltweit. Auch Schulen sind aufgefordert, die 17 Nachhaltigkeitsziele zu thematisieren (und in Aktivitäten zu integrieren). Die Fortbildung gibt einen Überblick, beschäftigt sich mit ausgewählten Nachhaltigkeitszielen wie Klimaschutz oder Geschlechtergerechtigkeit und gibt Lehrpersonen konkrete Methoden und Materialien für die eigene Unterrichtsgestaltung an die Hand.

Ziele:

  • Überblick über die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO  gewinnen
  • vertiefenden Einblick in lehrplanrelevante Ziele erhalten
  • Methoden und Unterrichtsmaterialien kennenlernen
  • Ideen für Aktivitäten und Projekte entwerfen

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Klima
Südwind Steiermark macht Klima zum Thema: Klima Puzzle Workshop bringt Bewegung in die Klimabildung
  • Bildung
  • Jugend
  • Klima
Ausstellung zu Klimagerechtigkeit bei den Nachhaltigkeitstagen der Pädagogischen Hochschule Salzburg
Vom 26. Mai bis 11. Juni 2025 zu sehen.
  • Bildung
  • Klima
  • Konsum
Nachhaltige Ernährungssysteme und die SDGs