Klima und
Jugend

Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
Empowerment on Air: erste Livesendung beim Medientraining „Make your voice heard“
Beim Medientraining-Wochenende konnten die Teilnehmenden Radioluft schnuppern. Alles stand im Zeichen der Radioproduktion – vom Studioaufbau bis zur Mikrofontechnik.
Rural Voices 2030-Fotowettbewerb: Dein Schnappschuss auf den Boden
Im Rahmen des Projektes Rural Voices 2030 findet von 1. Mai bis 30. Juni 2025 ein Fotowettbewerb statt.
Junge Menschen sind dazu eingeladen, ihren Blick auf den Boden fotografisch festzuhalten. Eine Auswahl der spannendsten Bilder aus Österreich, Kolumbien und Ghana wird in einer Foto-Ausstellung gezeigt und im Südwind Magazin veröffentlicht!
Als Dankeschön werden unter allen veröffentlichten Fotos 15 Solarlampen M-LUMI Set mit Solarpanel und Handylademöglichkeit verlost.
Wie können junge Menschen Beruf und Engagement vereinen?
Training für Jugendarbeiter:innen, um junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Berufswünsche mit persönlichen Werten in Einklang zu bringen.