

Südwind-Auszeichnung: Ulrike Lunacek für Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte geehrt
In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft wurde am 23. Oktober 2025 die Auszeichnung „Die Seglerin“ verliehen.
Graz Gemeinsam Feministisch Gestalten: EMV-LII goes Grazer Frauenrat
Bei der internationalen Frauenrat-Sitzung wurde Graz gemeinsam feministisch gestaltet – mit Inputs aller Teilnehmenden im interaktiven World-Café-Format
Internationale Webinar-Serie zu Klimagerechtigkeit
Es geht um Themen wie Ökozid, Klimakrise, Migration und Umwelt-Aktivismus.
Tausch dich mit internationalen Speaker:innen, Aktivist:innen & Expert:innen aus Europa und Afrika aus – alles kostenlos & auf Englisch!
Südwind: Aufweichung der Entwaldungsverordnung ist ein massiver Rückschritt für Klima und Menschenrechte
Der heute präsentierte Vorschlag der Europäischen Kommission zur Entwaldungsverordnung enthält weitgehende Aufweichungen vom 2023 beschlossenen Gesetz. Die österreichische Menschenrechtsorganisation Südwind sieht darin einen massiven Rückschritt für den Schutz der globalen Wälder.
Workshops im Jahr
Schulungen mit Jugendlichen
Downloads in der digitalen Bibliothek
Partner in Projekten
Südwind in Zahlen | 2023
Mission Statement
Wir wollen in einer friedlichen Welt leben,
Unsere Hauptaufgaben
Kampagnen
Südwind nimmt Stellung
Südwind positioniert sich als integraler Bestandteil jener weltweiten Bewegung, die unter dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ innovative Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen ausarbeitet.
Unsere Motivation
Ein klares Ziel vor Augen
Um den globalen und komplexen Herausforderungen begegnen zu können, spielt Bildung eine zentrale Rolle. Nicht nur der Zugang zu Bildung ist entscheidend, sondern auch was und wie gelehrt und gelernt wird.











